• Aktuell
  • Themen
    • ABC der Transformation
  • Autorinnen
  • Archiv
  • Service
    • Abo bestellen
    • Bestellung
  • Über uns
    • Pressestimmen
    • Kontakt zur Redaktion
    • ABC der Transformation
  • English
  • Impressum
© Aggeliki Koronaiou
| Alle Artikel von Trésor

| »Wir wollen selbst unsere Situation verbessern«

April 2017
Interview mit Trésor über das Engagement für die Rechte geflüchteter Menschen in Europa und Afrika
rls/flickr

Du hast Voix des Migrants in Deutschland gegründet. Warum?

Ich habe am eigenen Leib erfahren, wie Migrant*innen in Deutschland in kompletter Isolation in Lagern leben. Damals galt die Residenzpflicht, das heißt, man durfte seinen Landkreis nicht verlassen, sich nicht weit vom Lager wegbewegen. Das Dublin-II-Abkommen schrieb vor, Asylverfahren hätten in dem ersten EU-Staat stattzufinden, den ein*e Asylsuchende*r erreicht. Später wurde mit Dublin III auch die Speicherung von Fingerabdrücken und weiteren Daten erlaubt. Ich wollte zu dieser Situation nicht länger schweigen. Nach vielen Gesprächen mit Freunden und Bekannten war klar: Wir müssen uns Gehör verschaffen und mit eigener Stimme für unsere Rechte kämpfen.
| mehr »

| Zeitschrift LuXemburg – Gesellschaftsanalyse und linke Praxis
  • Die Zeitschrift
    • Impressum
    • Matomo/Piwik-Einstellungen
    • Kontakt
    • Abonnement
    • Anzeigen und Mediadaten
    • Pressestimmen
  • AutorInnen
    • AutorInnen
    • Hinweise für AutorInnen
  • Meta
    • Anmelden
    • Beitrags-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.org
  • | Autor*in

    Trésor ist Gründer von Voix de Migrants in Deutschland, einer transnationalen Organisation, die der Coalition Internationale des Sans­Papiers et Migrants (CISPM) angehört und Aktivist*innen in europäischen und afrikanischen Ländern vernetzt. Nach einer zehnjährigen Reise ist er im November 2013 als Geflüchteter nach Europa gekommen. Inzwischen lebt er in Berlin.

      • Facebook
      • Twitter
    • | Themen
      Afrika Arbeit Armut und Reichtum Bildung Commons Covid-19 Demokratie Die Linke Digitale Welt Eigentum und Produktion Energiekämpfe Europa Feminismus Geschlechterverhältnisse Gesundheit Gewerkschaften Gewerkschaftsstrategien Klasse Krieg und Frieden Krise Lateinamerika Lebensweisen Linke in Regierung Migration Mobilität Naturverhältnisse Neoliberalismus Nordamerika Organizing Partei Politik von oben Rassismus Rechtspopulismus Reproduktion Solidarität Sozial-Ökologischer Umbau soziale Bewegungen soziale Ungleichheit Sozialismus Staatliche Politiken Stadt und Wohnen Strategie und Perspektiven Theorie Transformation Türkei